Überspringen zu Hauptinhalt

  Kontakt             

   Suche   

   

    Unsere neuen Lehrkräfte in der Musikschule   

Alexander Schirmer

Alexander Schirmer ist seit März 2023 unsere Lehrkraft für Schlagzeug.

Schon seit 2001 begleitet das Schlagzeug Alexander Schirmer auf seinem musikalischen Weg und bildet neben Klavier und Dirigieren sein Stamminstrument. Seit 2015 studiert er Schulmusik an der MH Stuttgart und HfM Trossingen und ergänzt das Studium seit 2018 mit dem Verbreiterungsfach Jazz- und Popularmusik. 2020 fasst er den Entschluss, das Schlagzeug im instrumentalen Bachelor-Studiengang bei Prof. Franz Lang zu vertiefen. Neben der Unterrichtstätigkeit an der Musikakademie Villingen-Schwenningen (seit 2019), lehrt er seit 2023 auch an der MS Trossingen. Parallel leitet er die Vocal-Pop-Group „Wireless!“ in Tuttlingen.

Silvan Broghammer

Silvan Broghammer ist seit November 2022 unsere Lehrkraft für Posaune.

Schon in seiner Kindheit erhielt Silvan Klavierunterricht. Im Alter von 8 Jahren lernte er Posaune und etwas später Euphonium.
Seit 2018 studiert er Schulmusik an der Musikhochschule Trossingen mit Hauptfach Posaune und Nebenfach Jazz und Popularmusik. Dadurch nimmt er auch regelmäßig an Workshops teil.
Er ist seit seiner frühen Jugend im heimischen Musikverein in Tennenbronn aktiv und ist seit 2019 Posaunenlehrer an der KMS Donaueschingen sowie Privatlehrer für tiefes Blech.

Justine Lucas

Justine Lucas ist ab Oktober 2022 unsere Lehrkraft für Gesang.

1998 begann Justine im Alter von 5 Jahren Klavierunterricht zu nehmen. Die ersten 12 Jahre spielte sie hauptsächlich klassische Musik, die sich immer mehr in Jazz, Pop und Worship Music bewegte. Ihre Gesangskarriere begann im Kinderchor, gefolgt vom Singen im Gospelchor, Jugendchor, Musical, diversen Workshops und Gesangsunterricht.
Von 2013 bis 2016 studierte Justine Gesang und Klavier am C3 College in Sydney (Australien), wo sie ein Advanced Diploma of Music Industry erwarb.
Seit 2013 unterrichtet Justine Klavier und Gesang an ihrer eigenen Musikschule und anderen Musikschulen.

Rolanda Schmidt

Rolanda Schmidt ist seit September 2022 an der Musikschule Trossingen im Fachbereich EMP tätig.

Geboren 1975 in Paderborn absolvierte Rolanda Schmidt ihr Querflötenstudium an der Musikhochschule Münster. Dem schloß sie ein Studium im Fach Rhythmik an der Musikhochschule Trossingen an.

Danach folgte ihre langjährige Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Bereich Instrumentalunterricht und Rhythmik. Neben ihrer Unterrichtstätigkeit entwickelte sie verschiedene Bühnenstücke für und mit Kindern. Ihre Arbeitsweise beruht auf der lebendigen und engen Beziehung von Musik und Bewegung – „Musik mit allen Sinnen erleben!“

Derzeit hat Rolanda Schmidt einen Lehrauftrag an der Bertha Benz Schule Sigmaringen und an der Musikhochschule Trossingen inne.

    Unsere neuen Lehrkräfte in der Tanzschule   

Iryna Nungesser

Iryna Nungesser bietet ab September 2022 Tanzkurse für Kinder ab 6 Jahren und ab 10 Jahren an.

Geboren und aufgewachsen ist sie in Dnipro, Ukraine. Ihre Tanzausbildung erhielt sie in der Tanzschule „Terpsichore“ in Kiew in den Fächern Kindergartentanz, Tanzen in der Grundschule, Authentischer Tanz sowie Charaktertanz.
Seit 2004 gibt sie Tanzunterricht, unterrichtete in Kindergärten sowie an Schulen Dnipros, bis sie 2010 ihre eigene Tanzschule „Amira-Dance“ in Dnipro eröffnete und dort als Tanzlehrerin und auch als Choreografin tätig war. Seit 2017 lebt sie in Trossingen.

   Unsere neuen Mitarbeiter:innen in der Verwaltung   

FSJler:
Julia Schraut
und
Richard Fichtner

Julia Schraut und Richard Fichtner sind seit September 2022 als FSJler der Musik- und Tanzschule tätig.

Julia spielt schon viele Jahre Klavier und seit ca. 2 Jahren auch E-Bass. Neben Musik als Leistungsfach in der Schule wirkte sie auch in ihrer Freizeit bei mehreren Konzerten im Chor oder in einer Band mit.

Richard spielt schon seit etwa 10 Jahren Saxophon und ist schon von klein auf mit Musik aufgewachsen. Neben Saxophon spielt er auch Klavier und Orgel. Musikverein, Schulorchester und Familienkonzerte haben immer zu seinem Alltag gehört.

An den Anfang scrollen

Suche:

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors